Vom Sternenplatz nach Bern: Hallo Velo! in Worb

Am 5. September 2021 findet der grosse Velo-Anlass «Hallo Velo!» mit Sternfahrten in die Stadt Bern statt. Als Partnergemeinde bietet Worb seiner Bevölkerung nicht nur am Sternenplatz einen Startpunkt für die ausgeschilderte, sichere und schöne Velostrecke nach Bern. 

Ein attraktives Rahmenprogramm ermöglicht sowohl den Teilnehmenden als auch allen anderen Worberinnen und Worbern, einen gemütlichen Sonntagmorgen auf dem Sternenplatz zu verbringen. Die Confiserie Berger, das Restaurant Sternen und Schlössliglace sorgen für das leibliche Wohl am Fest. Die Umweltkommission der Gemeinde Worb sammelt im Rahmen des Programms Mobile Aid von Swisscom alte Handys, um sie dem Recycling zuzuführen. Der Erlös aus der Sammlung fliesst an die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Jugendblasorchester, der Oratorienchor Cantica Nova Worb, die Musikschule Worblental und das Turnerchörli des TV Worb sorgen für den musikalischen Ohrenschmaus. Am Stand von «Früsch vo Worb» können lokale Spezialitäten degustiert und eingekauft werden. Auch prominente Worber sind mit dabei: Der Gemeindepräsident fährt mit politisch Interessierten auf dem Velo nach Bern. Der Worber SCB-Spieler Thomas Rüfenacht kommt für eine Autogrammstunde auf den Sternenplatz. Seine Fans können danach ebenfalls mit ihm zusammen nach Bern fahren. Speziell für alle Teilnehmenden bietet Mr. Feelgood einen gratis Velocheck an. Zudem erhalten sie vom Veloladen Schmutz eine kostenlose Fahrradflasche mit Eistee offeriert und Coop sponsert ein Hallo-Velo-Fähnchen. Treff- und Ausgangspunkt für die Sternfahrt ist der Sternenplatz. Das Rahmenprogramm in Worb dauert von 9 bis 13 Uhr. Detaillierte Informationen zum Programm in Worb und zum Anlass in Bern mit der gros­sen Veloparade und dem City Loop werden auf der Webseite www.hallovelo.be publiziert.

Die Bauabteilung

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.