Zeitreise ins Jahr 2035

Die Klimaerwärmung ist die grösste Herausforderung der kommenden Jahrzehnte. Viele Länder und Kulturen werden sich wandeln, entweder um die Klimaerwärmung zu stoppen oder um sich, soweit dies noch möglich ist, an die Schäden der Klimaerwärmung anzupassen. Meine Vision der Schweiz im Jahre 2035 ist ein Land, das die Technologien und Lösungen der Zukunft präsentiert. Eine Schweiz, welche die Vorteile der Berglandschaft für die Wasserkraft nutzt, den Wohlstand mit Investitionen in erneuerbare Energien auch für die Zukunft erhält und dadurch zu einem grossen, nachhaltigen Energiespeicher und Energieproduzent innerhalb Europas wird. Um so weit zu kommen, braucht es auch entsprechende Rahmenbedingungen. Ein Ansatz hierfür ist die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Diese Initiative will in der Verfassung verankern, dass die Schweiz 10 Jahre nach Annahme der Initiative die planetaren Grenzen nicht mehr überschreitet. Mit dem Statement und dieser Zielsetzung nach einer Annahme durch das Volk sind die Weichen gestellt, um sich in eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu bewegen.

Also unterschreiben auch Sie die Umweltverantwortungsinitiative!

Julia Brincker, Rüfenacht

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour