ZENTRUM ALTER: «Zuversichtlich und vorbereitet ins Alter»

Umfrage bei den Worber Seniorinnen und Senioren über 80

Altwerden bedeutet Veränderung. Damit umzugehen ist eine Herausforderung, die uns das Leben stellt. Doch manchmal braucht es wenig, um gesund und selbstständig älter zu werden. Wer gut informiert ist, macht sich das Leben leichter. In Worb bieten sich viele Möglichkeiten, den Alltag in kleinen Schritten den Veränderungen anzupassen. 

In diesen Tagen führt das Zentrum Alter Worb in Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde Worb bei den 80Plus-Einwohnerinnen eine schriftliche Befragung durch. Dies bereits zum vierten Mal. Diese Befragung dient einerseits als Frühwarnsystem, anderseits erhalten wir dadurch Hinweise, wie wir das Angebot in Worb anpassen und weiterentwickeln müssen. 

Die Beantwortung der Fragen kann auch als eine eigene Standortbestimmung angeschaut werden. Wie steht es mit meinen finanziellen Möglichkeiten, ist meine Wohnung noch geeignet, wäre es eventuell sinnvoll Unterstützung im Haushalt oder beim Einkauf anzufordern, wer gibt mir Halt, wenn ich nicht mehr selber denken kann, usw.?

Bereits jetzt bedanken wir uns bei all jenen, die den Fragebogen ausgefüllt zurücksenden und somit indirekt einen Beitrag an eine altersfreundliche Gemeinde leisten. 

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei Fragen im Alter: 
Zentrum Alter Worb, Anika Aeschbacher und Frank Heepen, Telefon 031 839 02 48

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.