Oberstufenzentrum Worbboden: Eine lange Geschichte

Die Kosten für die geplante Sanierung des roten Schulhauses sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, von anfänglich 13 Millionen soll das Projekt nun mit über 26 Millionen zu Buche schlagen. Nachdem das Geschäft an der Parlamentssitzung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden ist, ist es fraglich, ob der Zeitplan des Gemeinderates eingehalten werden kann und der Sanierungskredit noch diesen Sommer zur Abstimmung kommt.

Weiterlesen »

Baubeginn im Paradiesweg: Netzersatz dank Fernwärmeanschluss

Am Paradiesweg stehen zwischen Schulhausstrasse und Richigenstrasse ab März 2023 Bauarbeiten bevor. Die BKW AEG Contracting AG, kurz BAC, wird im Quartier zwischen 15 und 20 Liegenschaften an das Fernwärmenetz anschliessen. Gleichzeitig nutzt die Gemeinde Worb die Gelegenheit, die alten und brüchigen Grauguss-Wasserleitungen zu ersetzen, und beantragte einen Kredit von CHF 240 000.–, der an der Sitzung des Grossen Gemeinderats bewilligt wurde. Dennoch gab es während der Gemeinderatssitzung kritische Fragen zum knappen Zeitplan.

Weiterlesen »

Öppis für ds Gmüet

Auf einer hier nicht näher bezeichneten Social Media Plattform existiert eine Gruppe, welcher Menschen in oder aus Worb angehören. Ich gehöre auch dazu.

Weiterlesen »

Worber Gwärb: WO’XPO 2023 findet nicht statt

Ende Mai des vergangenen Jahres schrieben die Organisatoren der WO’XPO, der Worber Gewerbeausstellung, alle möglichen Ausstellerinnen und Aussteller an mit dem einleitenden Satz: «Vom 9. bis 11. Juni 2023 findet im Wislepark Worb die WO’XPO 2023 statt». Die Gewerbeausstellung sollte unter dem Motto «üsi Region – üses Gwärb» durchgeführt werden. Ende des vergangenen Januars musste der Gewerbeverein eröffnen, dass die WO’XPO nicht durchgeführt werden kann, weil zu wenig Anmeldungen eingegangen sind.

Weiterlesen »

Brauerei Albert Egger AG: 160 Jahre Egger

Die Brauerei Egger begeht ihr 160-jähriges Bestehen mit mehreren übers Jahr verteilten Anlässen. Die Feierlichkeiten beginnen am 30. März 2023 mit dem «Anstich zum Jubiläum» vor dem Restaurant Anker in Bern. Neben dem Jubiläum bietet auch die geplante neue Brau- und Abfüllanlage, beim Bahnhof Worb SBB, Grund zum Feiern. Der Spatenstich ist voraussichtlich im Hebrst.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Die Dinge beim Namen

Es geschieht am Unterhaltungsabend des Musikvereins in einem kleinen Dorf. Der Lehrling Max, der Schwarm aller Mädchen im Ort, drängt sich der sechzehnjährigen Sandra auf. Vollenweider hat es mitbekommen, aber nichts unternommen.

Weiterlesen »

Pop-up Bar-Bara: Der letzte Postillon

Die beliebte Worber Pop-up-Bar haucht dem seit 2015 geschlossenen Restaurant Postillon in Rüfenacht neues Leben ein. Ab dem 17. März 2023 geht über vier Wochenenden die Post ab. Dabei bleiben Roland und Helene Bieri ihrem bewährten Konzept treu und arbeiten mit verschiedenen Food-Anbietern aus der näheren Region zusammen.

Weiterlesen »