Bring Plastic back: Plastiksammlung zeigt erste Erfolge

Unter dem Motto des Berner Projekts «Bring Plastic back» haben die Worberinnen und Worber im vergangenen Jahr 15 828 Kilogramm Haushaltskunststoffe gesammelt. Aufgrund dieses Sammelerfolges ist die Gemeinde Worb mit dem Umweltzertifikat 2023 der InnoRecycling AG ausgezeichnet worden.

Weiterlesen »

ARA Worblental: Für saubere Gewässer

Die Abwasserreinigungsanlagen (ARA) reinigen die Abwässer von Haushalt und Industrie. Die ARA Worblental ist mit der neusten Technik und modernen Anlagen eine der leistungsstärksten der Schweiz. In der Kläranlage durchläuft das Schmutzwasser drei verschiedene Reinigungsstufen.

Weiterlesen »

Zum Projekt «Überbauung Sternenmatt» muss von dessen Bauherrschaft ein gesetzlich vorgeschriebener Spielplatz erstellt werden. Die Fläche hat laut Bauverordnung wenigstens 15 Prozent der Bruttogeschossfläche der Familienwohnungen zu entsprechen.

Weiterlesen »

Als Verfasser des Projektes Sternenmatt in Worb nehmen wir zu den Vorwürfen des Gegenkomitees «Heit Sorg zu Worb » Stellung: Wir haben den von der Halter AG mit der Gemeinde Worb ausgeschriebenen Studienauftrag 2020 gewonnen und seither das Projekt bis zur Abstimmung weiterentwickelt.

Weiterlesen »

Um was geits?

Logisch, um d Stärnematt. U zwar bärndütsch, ungschminkt u politisch unkorräkt. Äs wird emotionau u faktebasierti Argumänt rücke i Hingergrund. Wie ig scho im ne Läserbrief gschribe ha: Itz setze mi äuä grad tou i d Nessle. Aber mir wüsse aui, das Brönne geit wieder verby.

Weiterlesen »

Sternenmatt

Die Matte hinter dem Sternen. Naherholungsgebiet sagen die einen. Ziegenweide und Schotterplatz für Militärfahrzeuge sagen die anderen. Die Legislative hat mit 39:0 Stimmen der Exekutive den Auftrag erteilt, diese letzte bebaubare Parzelle im Dorf umzuzonen und zu bebauen.

Weiterlesen »

Quo vadis Wislepark?

Der Wislepark gelangt erneut prominent auf die politische Agenda in Worb; leider in negativem Sinne. Wegen steigender Verluste hat der Verwaltungsrat des Wisleparks im Oktober 2023 entschieden, das Restaurant im Winter zu schliessen und nur eine Cafeteria mit Selbstbedienung zu betreiben. Die Zukunft des Wisleparks ist ungewiss und die Politik (erneut) gefordert. 

Weiterlesen »

Dringlich, dringlich …

Die Geschäftsordnung des Gros­sen Gemeinderats (bald wohl: des Parlaments) sieht in Art. 53 vor, dass Motionen, Postulate und Interpellationen als dringlich bezeichnet werden können. Diese müssen am Sitzungstag bis 14.00 Uhr beim Ratssekretariat eingereicht werden und zu Beginn der Sitzung – noch vor den anderen Geschäften, die ja oft auch dringlich sind – behandelt werden.

Weiterlesen »

«JA» zur Sternenmatt 

Ich habe eine emotionale Bindung zur Sternenmatt. Wie viele, die in Worb aufgewachsen sind, erinnere ich mich gerne an Spaziergänge durch die Volière. An den Beo, den wir zum Sprechen animieren wollten, an das Füttern der Hirsche mit Kastanien und altem Brot. Die schwingenden Äste der alten Bäume, die zum Draufklettern und Schaukeln ideal waren. So viel Idylle. 

Weiterlesen »

Im Dienst unserer Mitmenschen

Am 22. September wählen wir neu unser Gemeindeparlament, die Gemeinderegierung und das Gemeindepräsidium. Auch an diesen Gemeindewahlen treten wir als EVP Worb an und feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen unserer Ortspartei.

Weiterlesen »