Die Boulder-Anlage erfreut sich grosser Beliebtheit. Bild: zvg

Jugendarbeit Worb: Ein Jahr BoulderWorb

Am 3. März 2024 feiert die Boulderhalle im Freizeithaus der Jugendarbeit Worb ihr einjähriges Bestehen. Rückblickend auf ein erfolgreiches erstes Jahr, verzeichnete BoulderWorb über 7000 Eintritte und wurde von zahlreichen Schulklassen und Gruppen genutzt.

Die Boulderhalle im Dachgeschoss des Freizeithauses Worb bietet auf vier verschiedenen Ebenen rund 100 Boulderrouten für Anfängerinnen bis hin zu Profis jeden Alters. Der Eintritt erfolgt ausschliesslich digital, Tickets können online unter boulderworb.ch erworben werden. Eine engagierte Routenbaugruppe, bestehend aus 15 Freiwilligen, sorgt kontinuierlich für attraktive und gut gewartete Boulderrouten. Der Trendsport Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt, wird vor allem bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter und ist relativ kostengünstig.

Am Sonntag, den 3. März 2024, wird das einjährige Bestehen der Anlage gefeiert. Von 10 bis 17 Uhr ist der Eintritt in die Halle für alle frei, zudem findet den ganzen Tag über ein Wettkampf für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Levels statt. Eine Festwirtschaft mit familienfreundlichen Preisen rundet das Angebot ab. KS

Feier

Sonntag, 3. März 2024
10–17 Uhr
www.boulderworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.