Boulder Worb: Eröffnung Boulderpark

Nach einigen Jahren der Planung und Umsetzung wird in Worb die erste Boulderanlage mit dem Namen «Boulder­Worb» ihre Tore öffen. Am 4. März 2023 findet auf dem Areal der Jugendarbeit am Äusseren Stalden 3 ein grosses, öffentliches Fest statt.

Der Trendsport Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt, ist ab Anfang März also auch in Worb möglich, dies im bisher ungenutzten Teil des Freizeithauses Worb. Das Projekt BoulderWorb wurde vom Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) initiiert, und bietet auf rund 280 Quadratmeter Grundfläche und 310 Quadratmeter Boulderfläche Routen für Anfängerinnen und Profis – quer durch den Dachstock des historischen Bauernhauses in Worb. Die mehrheitlich unbetreute Anlage wird an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein, der Zugang erfolgt durch das Scannen des Tickets, das im Online-Shop gekauft werden kann. Die passenden Kletterschuhe können vor Ort gemietet werden. Der Boulderpark bietet Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden an, dazu die längste Route in der Schweiz. Es ist geplant, Kurse für Kinder und Jugendliche anzubieten. Am Samstag, 4. März findet ein öffentliches Fest für alle Interessierten statt, und am Sonntag, 5. März ein ebenfalls öffentlicher Anlass für Familien. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour