Boulder Worb: Eröffnung Boulderpark

Nach einigen Jahren der Planung und Umsetzung wird in Worb die erste Boulderanlage mit dem Namen «Boulder­Worb» ihre Tore öffen. Am 4. März 2023 findet auf dem Areal der Jugendarbeit am Äusseren Stalden 3 ein grosses, öffentliches Fest statt.

Der Trendsport Bouldern, das Klettern ohne Seil und Gurt, ist ab Anfang März also auch in Worb möglich, dies im bisher ungenutzten Teil des Freizeithauses Worb. Das Projekt BoulderWorb wurde vom Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) initiiert, und bietet auf rund 280 Quadratmeter Grundfläche und 310 Quadratmeter Boulderfläche Routen für Anfängerinnen und Profis – quer durch den Dachstock des historischen Bauernhauses in Worb. Die mehrheitlich unbetreute Anlage wird an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein, der Zugang erfolgt durch das Scannen des Tickets, das im Online-Shop gekauft werden kann. Die passenden Kletterschuhe können vor Ort gemietet werden. Der Boulderpark bietet Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden an, dazu die längste Route in der Schweiz. Es ist geplant, Kurse für Kinder und Jugendliche anzubieten. Am Samstag, 4. März findet ein öffentliches Fest für alle Interessierten statt, und am Sonntag, 5. März ein ebenfalls öffentlicher Anlass für Familien. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.