2308_Waldverjüngung-Foto-1

Burgerkorporation Worb: Klimaangepasste Waldverjüngung

Die fortschreitende Klimaerwärmung zeigt sich auch in den Wäldern um Worb immer deutlicher, gerade für Nadelbäume wie Fichten wird es allmählich zu trocken und zu heiss, was sie anfälliger für Schädlinge macht. Aus diesem Grund soll im Waldstück auf dem Bödeli, das im Besitz der Burgerkorporation Worb ist, der alte Fichtenbestand geräumt und durch Laubbäume ersetzt werden. Die Massnahmen werden vom Revierförster und der Waldabteilung des Kantons Bern begleitet.

Weiterlesen »
2308_Restauration-Kreuz-Foto

Restauration und Umbau: «Kreuz»-Schild erstrahlt in neuem Glanz

Das historische Gebäude des ehemaligen Restaurants Kreuz im Zentrum von Worb hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nun ist es umgebaut worden und sein «Kreuz»-Schild aufwändig restauriert worden. Am 18. August wurde das Schild im Beisein der Bewohner, der ehemaligen Inhaber des Restaurants und der Denkmalpflege wieder an seinem ursprünglichen Platz angebracht.

Weiterlesen »
IMG_2521

SAMIR BEN

SAMIR BEN ist dieses Jahr von der Formel 4 in die LMP3 aufgestiegen und startet neu für das Graff Racing Team aus Paris.

Weiterlesen »
2307_Worber-Baudenkmal-Foto

Worber Baudenkmal: Zurück ins Jahr 1900

Auf den ersten Blick scheint die Wandlung, die die ehemalige Tierarztpraxis an der Vechigenstrasse 9 in Worb derzeit macht, ungewöhnlich. Tatsächlich hat das Haus, das um 1900 erbaut wurde, ursprünglich so ausgesehen. Ausgeführt wird die Rekonstruktion von der Malerei Neuhaus in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege.

Weiterlesen »
2307_Brätliplatz-Wisle-Foto-1

Männerriege Worb: Brätlistelle gesperrt

Vom 26. August bis ca. 2. September 2023 wird der beliebte Brätliplatz auf der Wisle gesperrt. Die Holzer-Equipe aus den Reihen der Männerriege wird den Grillplatz in dieser Zeitspanne mit neuen Tischen und Bänken ausrüsten.

Weiterlesen »