FRAUENVEREIN WORB

Grosse Ehre für den FRAUENVEREIN WORB. Am diesjährigen Preisausschreiben des Dachverbandes Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen durften EDITH MÜLLER (Mitte) und MONIKA BURRI (links) den Preis für den ersten Platz entgegennehmen.

Weiterlesen »
DSC03555

Frühförderung in Worb: Eine neue Mutter-Kind-Spielgruppe im Interkulturellen Frauentreff (IKT)

Die Gemeinde Worb will die Frühförderung weiter ausbauen und eine Zusammenarbeit mit der Spielgruppe Zwärgestübli, «zäme spile» und dem Interkulturellen Treffpunkt (IKT) stärken. Ab dem 11. August findet jede Woche am Montagmorgen ein Programm im Interkulturellen Treffpunkt für Mütter und ihre Kinder statt. Zusätzlich gibt es Angebote in der Reformierten Kirche Worb und in Rüfenacht.

Weiterlesen »
2506_Portrait-Karin-Waber-Foto

Karin Waber: «Ich kann nur das vertreten, woran ich auch glaube»

Auf den 31. Juli 2025 wird Karin Waber, SVP, von ihrem Amt als Gemeinderätin zurücktreten. In über 4 Jahren als Vorsteherin des Departements Soziales hat Karin Waber für die Bevölkerung wichtige Akzente gesetzt. In ihren Augen lassen sich die Werte der SVP mit Anliegen aus dem linken politischen Spektrum durchaus vereinbaren.

Weiterlesen »
2506_Speicher-Foto-2

Aebersold-Speicher: Neues Leben für den Spycher

In den kommenden Jahren wird sich das Dorfbild von Rüfenacht stark verändern; gleich mehrere Bauprojekte sollen realisiert werden. So auch auf dem Areal des Aebersoldhofes im Dorfzentrum. Die Bauarbeiten für die neue Wohnüberbauung «Zur alten Linde» sollen voraussichtlich Ende Juli, anfangs August 2025 starten.

Weiterlesen »

Mobilitäts-Tipps – Multimodalität

Rund drei Viertel des Schweizer Personenverkehrs erfolgt mit motorisiertem Individualverkehr, vor allem mit dem Privatauto. Gemäss Bundesamt für Umwelt verursacht der Privatverkehr 24 % des gesamten CO2-Ausstosses in der Schweiz.

Weiterlesen »