Energiespar-Tipps

Als Mieterin und Mieter können Sie in der Regel weder Kühlschrank noch Waschmaschine mit einem neuen, sparsamen Gerät ersetzen. Doch auch die älteren Geräte lassen sich effizient bedienen – mit dem richtigen Verhalten. Und dank intelligenter Nutzung lässt sich selbst mit modernsten Geräten zusätzlich sparen.

Weiterlesen »
IMG_2998

«I ma mi bsinne»: Zeitzeuginnen erinnern sich

Der Artikel zum Armeestab 1940/41 in Worb und der Aufruf an die Zeitzeugen, sich zu melden, lösten einiges Echo aus. Zwei Zeitzeuginnen berichten von jener gefahrvollen Zeit und eine wieder entdeckte Inschrift erinnert daran, dass Worb in jenen beiden Jahren ein «Hotspot» der Schweizer Geschichte war.

Weiterlesen »
2107_Bar-Bara_Bild-1

Worber Geschichte: Grab im Gartenteich

An der Mühlackerstrasse wurden im vergangenen Frühling die Reste eines ca. 3300 Jahre alten Grabes gefunden. Noch ist die Auswertung der Artefakte nicht vollständig abgeschlossen. Trotzdem gewährt der Fund neue Einblicke in die lange Siedlungsgeschichte von Worb.

Weiterlesen »

Gottfried Egger: Worber Bierbrauer im 19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert war es für Brauer nicht gerade üblich, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Der Worber Gottfried Egger (1830 bis 1913) hat es trotzdem getan. Die beiden unscheinbaren, von ihm beschriebenen Hefte lagen jahrzehntelang in einem ausrangierten Aktenschrank im Büro seiner Brauerei. Seine Nachfahren haben sie wiederentdeckt und im Selbstverlag veröffentlicht. Das Ergebnis ist eine lebendige, aufschlussreiche Lebensgeschichte, die so viel über die Lust am Brauen verrät wie über die Lust am Erfolg.

Weiterlesen »