2109_Kultur_Vielfestmacherinnen_Foto

Miliz- und Freiwilligenarbeit: Ein Dorf als Zukunftsschmiede

Im vergangenen August wurde Vielbringen zum Experimentierfeld. Das Ziel: eine nachhaltige Gemeinschaft schaffen. Die Künstlerin Olivia Schneider und die Ethnologin, Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Livia Wermuth erzählen, wie sie auf die Idee gekommen sind, ein Kulturfestival zu organisieren, und ob Kunst die geeignete Form ist, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben.

Weiterlesen »
2109_Kultur_Atelier-Worb_Bild

Atelier Worb: Nextnature

Es scheint wie das ewige Suchen nach dem verlorenen Paradies; die Frage, ob eine symbiotische Beziehung zwischen Menschen und Natur überhaupt möglich ist. Doch genau dieser Fragestellung gehen Viviane Stucki und Jonas Moser in ihren Fotografien nach. Vom 23. Oktober bis zum 7. November erwartet die Besucherinnen der Galerie Atelier Worb eine fotografische Reise in die Natur.

Weiterlesen »
2109_Kultur_chinoworb_Bild-Teppich

chinoworb: Crowdfunding für Teppich

Stolze 66 Jahre alt ist das chinoworb, das seit 2018 vom Ortsverein der Gemeinde Worb betrieben wird. Um die Finanzierung für den Austausch des alten Teppichs zu ermöglichen, starten die Verantwortlichen eine Crowdfunding-Aktion.

Weiterlesen »
Pyramide-2

Dr. Paolo Colombani: Das innere Feuer in uns

Der in Worb ansässige Ernährungswissenschaftler Dr. Paolo Colombani hat nach seinem Beststeller «Fette Irrtümer», das 2010 erschienen ist, ein neues Buch mit dem Titel «deFlameYou! – Löschen Sie Ihren inneren Schwelbrand» verfasst. 

Weiterlesen »