Tagesschule

Obwohl das neue Jahr bald schon wieder einen Monat alt ist, wünsche ich allen ein erfolgreiches und glückliches 2023!

Weiterlesen »

Frohe Festtage

Bald ist auch das 2022 schon wieder vorbei und ein neues Jahr steht vor der Tür. Wieder war es ein schwieriges Jahr mit dem Ukraine, Krieg und der drohenden Energiemangellage.

Weiterlesen »

Wo sind die gelben ­Streifen?

Die schwächeren Verkehrsteilnehmer leben in der dunklen Jahreszeit besonders gefährlich – zum Beispiel an der Bahnhofstrasse in Worb. Im Mai haben wir vom überparteilichen Komitee die Volksmotion «Mehr Sicherheit für Fussgänger auf der Bahnhofstrasse» eingereicht, im September hat der Grosse Gemeinderat die Motion deutlich als erheblich erklärt.

Weiterlesen »

Strommangellage

Jahrelang wurde die Liberalisierung des Strommarkts als aller Wundermittel angepriesen. Heute aber muss man sagen, dass die Zeit von (zu) billiger elektrischer Energie vorbei ist.

Weiterlesen »

Politik nach Plan

Vor einigen Jahren unterrichtete ich in der Branchenkunde das Modul Politik. Im Rahmen eines Planspiels sollten die Lernenden eine ganze Grossrats-Session durchspielen und so die kantonale Politik kennen lernen. Zuerst gab es Theorie (Motion, Interpellation, Fraktion, Parteien etc.).

Weiterlesen »

Hitzeinsel oder Überflutungsschäden?

Bereits am Schülerturnier-Wochenende erreicht uns eine Hitzewelle aus Spanien mit bis zu 35 Grad. Anschliessend sind gemäss Wetterprognosen wieder Regenfälle mit bis zu 20 l pro m² geplant. Die Wetterereignisse gehen von einem Extrem in das andere. Was bringt die Zukunft? Was können wir beitragen? 

Weiterlesen »

Miteinander entstehen Lösungen

Mit der Sanierung des Schulhauses Worbboden steht unserer Gemeinde ein grosser Brocken bevor. Bei der Behandlung dieses Geschäfts in der Baukommission sowie im GGR wird einem bewusst, dass solche umfangreichen Bauvorhaben ein politisches Milizsystem an seine Grenzen bringen.

Weiterlesen »

Worbboden-Schulhaus

Nachdem der Kunstrasen im Worbboden fertig gestellt wurde, regt sich auch bei der Sanierung des Schulhauses etwas. Das rote Schulhaus ist aufgrund seiner Lage am Dorfeingang und seiner Farbe ein Erkennungsmerkmal für Worb und kaum noch wegzudenken.

Weiterlesen »