Berner Kantonalbank BEKB: Veränderten Kundenbedürfnissen angepasst

Seit Mitte August wird die BEKB an der Bahnhofstrasse in Worb modernisiert und den veränderten Kundenbedürfnissen angepasst. Auch bei der BEKB hat die Bedeutung des klassischen Schaltergeschäftes in den letzten Jahren stetig abgenommen. Heute seien die flexible und selbständige Erledigung von Bankgeschäften, digitale Angebote und vor allem die persönliche Beratung gefragt. Dieser Entwicklung wird in der neuen BEKB Worb Rechnung getragen. Ab dem 16. Oktober wird die Bank mit ihrem vierköpfigen Team ihre Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten empfangen.

Weiterlesen »
2309_Wirtschaft-Rüfenacht-Foto

Rüfenacht & Co.: Das Aus nach 95 Jahren

1928 gründete Fritz Rüfenacht in Worb eine Eisenwarenhandlung, die 1969 von den beiden Söhnen Fred und Heinz Rüfenacht übernommen wurde. Nachdem Fred Rüfenacht 1999 verstorben war, übernahm Heinz Rüfenacht die alleinige Geschäftsleitung. Er war bis kurz vor seinem Tod im vergangenen Juni im 85. Altersjahr noch täglich im Geschäft anzutreffen. Da jetzt trotz intensiver Suche keine Nachfolgelösung gefunden werden konnte, wird das Geschäft nach einem Räumungsverkauf Ende dieses Jahres endgültig geschlossen.

Weiterlesen »
2308_Wärche-Foto-Team

WÄRCHE Z WORB: vom Chäser (Spirit Market GmbH)

Branche: Käseverarbeitung, Käseaffinage und Käsevermarktung

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung:
Wir kaufen regionale Käsesorten aus kleinen, oftmals familiengeführten Dorfkäsereien ein. Diesen Käse reifen wir anschliessend aus, bringen ihn in Form und packen ihn ab. Zum Schluss vermarkten wir den Käse über Absatzmittler oder direkt in unseren eignen Läden oder online.

Weiterlesen »
IMG20230825114158

Entwicklung Areal Braui Worb: «Zukunft Braui Worb»

Nach dem Wegzug der Brauerei an den Standort Worb SBB nächstes Jahr soll auf dem Areal der Brauerei in Worb nicht nur neuer Wohnraum entstehen, sondern auch ein Ort, mit dem sich die Menschen von Worb identifizieren können. Daher ist es den Eigentümern ein Anliegen, dass die Worber Bevölkerung in die Entwicklung miteinbezogen wird. Diese Möglichkeit bietet sich am 16. und 17. September 2023 an den Tagen der offenen Tür.

Weiterlesen »

gsund & gnuss: Lichtblick für den Bioladen

Seit öffentlich wurde, dass der Bioladen gsund & gnuss in Worb in Schwierigkeiten steckt, hat sich einiges getan: Eine Interessensgemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, gemeinsam mit den Produzierenden wird auf Hochtouren an einer Reorganisation und Neuausrichtung des Worber Bioladens gearbeitet.

Weiterlesen »
bega

Gartenmöbel-Center und Bettenfachgeschäft: bega wohnen ag schliesst

Seit 1997 ist die bega wohnen ag mit ihrem Gartenmöbel-Center und Bettenfachgeschäft an der Bollstrasse in Worb tätig, auf einem Grundstück, das ihre Muttergesellschaft, die Nordpark Aarau AG, anfangs der 90er Jahre erworben hat. Nun wird sie dieses Geschäft schliessen und führt daher seit dem 20. Juli einen Räumungsverkauf durch, der voraussichtlich bis Mitte September dauern wird.

Weiterlesen »