musicline und Gemeinde Worb: Kinder- & Familienfest auf dem Bärenplatz

Am Samstag, 4. Mai 2024 findet in der Gemeinde Worb ein Kinder- & Familienfest statt. Von 13.30 bis 17.30 Uhr wird der Bärenplatz zum Mittelpunkt eines unterhaltsamen Tages für die ganze Familie. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt, steht der Bärensaal als Indoorvariante bereit.

Das Fest bietet eine Fülle von Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Die Spielgruppe Zwärgestübli wartet mit Päckli-Fischen, Bastelaktionen und Hot-Dogs auf, während die Jugendarbeit Worb mit einer Spinnarte-Maschine und einer Mitmach-Baustelle die kreativen Seiten der Kinder anspricht.

Für die kleinen Entdecker gibt es die Möglichkeit, in der Sandküche der Spilerei den Sand rieseln zu lassen sowie ihr eigenes Kräutersalz mit den Böimigen Naturprojekten herzustellen. Im Atelier Heart-4 Art können kleine Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und ein nostalgisches Karussell sorgt für Fahrspass. Sportliche Herausforderungen bietet der XXL Töggelikasten vom Humanus-Haus Beitenwil, während eine Sirup & Glacé-Bar für die nötige Erfrischung zwischendurch sorgt.

Der Eintritt zum Kinder- & Familienfest ist frei, alle Familien sind herzlich willkommen. KS

Kinder- und  Familienfest


Samstag, 4. Mai,  13.30–17.30 Uhr
Bärenplatz Worb

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour