IMG_20221023_142620
2023 beginnen in Rüfenacht die Sanierungsarbeit ab Bergweg. Bild: M. Küenzi

Netzersatz Rüfenacht: Kredit bewilligt

Mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes in Rüfenacht wird gleichzeitig auch die Gelegenheit genutzt die Wasserleitungen, die zum Teil zwischen 55 und 80 Jahre alt sind, sowie die alten Kabel der Strassenbeleuchtung und den Strassenbelag zu erneuern. Die Tiefbauarbeiten sollen im März 2023 beginnen.

Die Graugussleitungen der Wasser­versorgung in Rüfenacht sind in die Jahre gekommen, das zeigt sich insbesondere am Bergweg, der Hinterhausstrasse, der Bächimattstrasse, sowie an der Alten Bernstrasse West und der Scheyenholzstrasse, wo es in den vergangenen Jahren zu sechs Rohrbrüchen gekommen ist. Da alte Graugussleitungen anfällig auf Druckveränderungen und Erschütterungen werden und es mit dem Bau des Fernwärmenetzes zu weiteren Rohrbrüchen kommen kann, sollen die Versorgungsleitungen durch Polyethylen-Rohre ersetzt werden. Gleichzeitig werden auch die teilweise ungenügende Strassenentwässerung, der alte Strassenkoffer mit Schotterbett, Strassenbelag und die alten Kabel der Strassenbeleuchtung ersetzt. Im gleichen Zug werden die Anstösser mit alten Hausanschlussleitungen dazu aufgefordert diese zu erneuern. Betreiber anderer Infrastrukturen wie Kanalisation Worb, Swisscom, UPC und BKW werden ebenfalls dazu eingeladen eine Sanierung ihrer Werke zu prüfen.

Für die Erneuerung des Versorgungsnetzes hat der Grosse Gemeinderat einen Kredit über 1,592 Millionen Franken bewilligt. Durch die Zusammenarbeit mit weiteren Werken reduzieren sich die Kosten für die Gemeinde um rund 30%, da jedes Werk seinen Anteil am Strassenbelag gemäss beanspruchter Fläche selbst trägt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anwohnenden nur einmal von Bauarbeiten betroffen sind. Gleichzeitig wird die Gefahr weiterer Rohrbrüche verhindert.

Die Bauarbeiten starten, in Koordination mit der Betreiberin des Fernwärmenetzes BAC, ab März 2023 vom Bergweg bis Bächimattstrasse Ost. 2024 wird das Projekt ab Bächimattstrasse West bis Scheyenholzstrasse weitergeführt. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.