Reformierte Kirche Worb: Weltgebetstag für den Frieden

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Bewegung von Frauen aus verschiedenen christlichen Traditionen, die jedes Jahr am ersten Freitag im März alle dazu einlädt, einen Tag des gemeinsamen Gebets zu feiern. Sie bringt Menschen zusammen, um für Frieden und Gerechtigkeit zu beten. Die reformierte Kirchgemeinde Worb sucht freiwillige Frauen, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung des Anlasses engagieren möchten.

In den vergangenen Jahren war die Vorbereitung und Durchführung des Weltgebetstags in Worb von einer Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer getragen worden. Doch 2019 führte die globale COVID-Pandemie dazu, dass die Gruppe vorübergehend aufgelöst wurde. In den letzten zwei Jahren wurde der Weltgebetstag stattdessen von einer KUW (Katechetischer Unterricht) Klasse gestaltet, die sich mit viel Engagement in die Vorbereitungen einbrachte.

Der Weltgebetstag Schweiz wird in Worb in der reformierten Kirchgemeinde gefeiert. Er richtet sich an alle, die Interesse daran haben, für Frieden und Gerechtigkeit zu beten. Der diesjährige Weltgebetstag steht unter dem Titel «…durch das Band des Friedens», und in diesem Jahr wird der Fokus auf Palästina liegen. Die Freiwilligen, die den Tag mitgestalten, haben vielfältige Aufgaben. Sie können Teile der vorgegebenen Liturgie vorlesen, Informationen über das Land Palästina präsentieren oder bei der Vorbereitung des anschliessenden Apéros helfen. KS

Weitere Informationen für Interessierte finden Sie auf der Website der reformierten Kirche Worb.
Interessierte Freiwillige kontaktieren bis Ende November:
Lisa Gerber 
Tel. 031 839 97 8 / 076 759 60 08 
lisa.gerber@refkircheworb.ch 
oder
Linda Grüter 
Tel. 077 266 59 25 
linda.grueter@refkricheworb.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.