LÄSE Z WORB: Wie ein Hauch im Wind

Josephine Tey: 
Wie ein Hauch im Wind

Die Bewohner von Salcott St Mary haben es nicht leicht. In dem einst beschaulichen Dörfchen haben sich die überspanntesten Künstler und Künstlerinnen Londons angesiedelt.

Weiterlesen »

Teehaus «Magnolia»: Ein Stück Weltkultur für Worb

Das ehemalige Restaurant Kreuz in der Worber Kreuzgasse ist in den vergangenen Jahren umsichtig renoviert und als Wohnhaus wiedereröffnet worden. Mehrere junge Familien mit kleinen Kindern haben mitten im Dorfzentrum Einzug gehalten. Das denkmalgeschützte Gebäude mit seinen charmanten Innenräumen wird zukünftig zwei seiner schönsten Räume für alle öffnen: Ein Teehaus mit vegetarischem Angebot und Workshops in den Bereichen Kunst, Kultur und Kulinarik für jedes Alter bereichern ab Mai das kulturelle Leben unserer Gemeinde. Anette Keo-Schlosser und Daphnée Büchler-Hahnloser realisieren mit diesem Projekt gemeinsam und mit grosser Leidenschaft ihre langgehegten Ideen.

Weiterlesen »

Bärensaal Worb: Japanischer Basar mit Workshops

Am 5. Mai ist es wieder so weit: Der jährliche Japanbasar findet statt und lädt alle Interessierten dazu ein, die vielfältige Kultur Japans zu entdecken. Von 11 bis 16 Uhr wird es im Bärensaal und auf dem Bärenplatz japanische Traditionen und Köstlichkeiten zu entdecken geben.

Weiterlesen »

Klima-Garten-Tipps – Fassadenbegrünung

Begrünte Fassaden helfen mit, ein angenehmes Mikroklima im eigenen Garten zu haben: sie senken die Umgebungstemperatur, binden CO2, produzieren Sauerstoff und sie filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft. Zudem bieten sie Lebensraum für viele Wildtiere und tragen zur Biodiversität im Siedlungsraum bei.

Weiterlesen »

ZENTRUM ALTER: «Sicher im Alltag»

Was machen Sie, wenn Ihnen am Bancomat jemand zu nahe kommt? Sie seltsame E-Mails erhalten? oder wie funktionieren Schockanrufe? Kennen Sie die aktuellen Tricks von Betrügern und Dieben und wissen Sie, wie Sie sich schützen können?

Weiterlesen »

30 Jahre VSeSe: «Wir müssen dranbleiben»

Am 30. Juni 1994 wurde der Verein «Seniorinnen und Senioren Worb» (VSeSe) mit 31 Personen gegründet. Heute zählt der umtriebige Verein 538 Mitglieder. In den vergangenen 30 Jahren wurden die Angebote und Aktivitäten laufend ausgebaut. Heute ist der VSeSe nicht mehr aus Worb wegzudenken. Zusätzlich zum Jubiläum hat es auch Veränderungen im Vorstand gegeben. Die neue Präsidentin Christa Kühn, das neue Vorstandsmitglied Hanspeter Stoll und die abtretende Präsidentin Annemarie Pulver erzählen von ihren Plänen.

Weiterlesen »

Frauenverein Worb: Grosszügiges Sponsoring für «Mir Froue»

Der Dokumentarfilm «Mir Froue. Wir, der Frauenverein Worb» wird mit 10 000 Franken von der Mobiliar unterstützt. Das Filmprojekt von Regisseur Christian Knorr, der in Worb geboren und aufgewachsen ist, würdigt das Schaffen des gemeinnützigen Frauenvereins Worb, der sich seit fast 75 Jahren für das Gemeinwohl engagiert. Er spannt einen Bogen von den 50er Jahren bis heute und gibt Einblicke in das Leben und Wirken der Frauen, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken anregen. 

Weiterlesen »

Grüne Worb: Wechsel im Präsidium

An der Mitgliederversammlung vom 7. März 2024 wurde Urs Burkhard als neuer Präsident der Partei gewählt. Er tritt die Nachfolge von Günter Heil an, der sich auf sein Mandat im Grossen Gemeinderat konzentrieren will. Gemeinderat Urs Gerber bleibt Vizepräsident.

Weiterlesen »