Salzmann AG Transporte: Nachhaltiges Neubauprojekt

Die Salzmann AG hat zwischen Frühling 2020 und Frühling 2021 an der Sonnenbodenstrasse einen Neubau erstellen lassen, bei dem Nachhaltigkeit ein grosses Thema ist. Das Flachdach der Einstellhalle für den Motorfahrzeugpark wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet und bei der Lkw-Bürstenwaschanlage wird das Wasser in einer biologischen Wasseraufbereitungsanlage mehrmals gereinigt. Dazu kommt, dass von den 14 Lastwagen und Sattelschleppern des Unternehmens mit einer Ausnahme alle die Euro 6 Abgasnorm erfüllen. Nun lässt die Salzmann AG an der Sonnenbodenstrasse einen weiteren Neubau erstellen, bei dem der Nachhaltigkeit noch mehr Raum gegeben wird.

Weiterlesen »

Obstbaumpatenschaften: Die ersten Bäume sind gepflanzt

Bei der Agrardatenerhebung 2021 haben 97 Landwirtschaftsbetriebe 4968 Hochstammobstbäume gemeldet. Diese Obstgärten haben in der Worber Kulturlandschaft nicht nur einen prägenden Charakter, sondern sind auch von nicht zu unterschätzendem ökologischem Wert. Doch die Obstgärten geraten zunehmend unter Druck, sei es durch verändertes Konsumverhalten oder Arbeitskräftemangel bei Pflege und Ernte. Mit der Aktion Patenbäume Worb will die Gemeinde den Erhalt dieser Bäume sichern und Stadt und Land näherbringen. Am
3. Dezember sind die ersten drei Hochstammobstbäume gepflanzt worden.

Weiterlesen »

Was tue ich im Jahr 2023 in Worb

Echt, jetzt schon wieder Dezember. Ob wir die Tage in der Adventszeit mögen oder ob wir diese einfach vorbeigehen lassen, überlasse ich jedem selber. Die Gedanken, was wir im Jahr 2023 alles umsetzen wollen, sind doch viel interessanter. Was hat uns früher echt viel Spass gemacht und ist heute gar verboten oder wie bringe ich mein Vis-à-vis zum Schmunzeln.  Die folgenden Zeilen sind ein kleiner Strauss voller Ideen.

Weiterlesen »

Worber Gastronomie: «Mein Hobby war mein Beruf»

Nachdem im Sommer das Gastorant geschlossen hat, verschwindet mit dem N5 Kochloft ein weiterer Betrieb, der Farbe in die Worber Gastronomielandschaft gebracht hat. 14 Jahre hat Marlies Rupp in ihrem Lokal an der Neufeldstrasse 5 für viele kulinarische Freuden gesorgt. Nun tritt sie ihren Ruhestand an.

Weiterlesen »

Interview mit Jonas Niederhauser: Was die ­Jugendarbeit Worb für die arbeitswilligen Jugendlichen leistet

In unserer Wobo-Umfrage konnten wir bereits herausfinden, welche Jobs die Jugendlichen haben und wie sie dazu gekommen sind. Dabei gaben 13 Jugendliche an, keine Arbeitsstelle zu finden. Die Jugendarbeit Worb betreibt eine eigene Jugendjobbörse. Wir wollten vom Jugendarbeiter Jonas Niederhauser wissen, wie das funktioniert und was es generell zu beachten gilt, wenn Jugendliche Arbeit suchen. 

Weiterlesen »