Verein Sydäfyn: Val-Halla

Mit einem dreitägigen Einweihungsfest eröffnen Jane und Mike Auer vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 ihren betreuten Begegnungsort für Kinder und Jugendliche an der Neufeldstrasse 1. Das Paar aus Worb bietet mit seinem neugegründeten Verein eine breite Palette von Coachings über Skating und andere Freizeitaktivitäten.

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stand für Jane und Mike Auer schon früh im Zentrum. So hat sich Jane, nach ihrer Ausbildung zur Hauspflegerin, laufend im Bereich Kinderbetreuung und Traumapädagogik weitergebildet. Auch Mike sammelte viele Jahre Erfahrung als Jugend- und Sportleiter, zwei Jahre als IF-Lehrer und bildete sich in Wirtschafts- und Medienpsychologie weiter. Seit elf Jahren befasst er sich mit Kampfkunst. Neben ihren eigenen Kindern betreuen sie seit 16 Jahren Pflegekinder. Diese Tätigkeit gab ihnen auch immer wieder Einblick in schwierige Familiengeschichten. Daraus entstand die Idee, mit ihrem Vereinslokal Val-Halla einen Ort zu schaffen, wo sich alle geborgen fühlen können und angehört werden. Für Kinder ab 10 Jahren, die eine Übergangslösung oder Tagesstruktur benötigen, bietet das Paar individuelle Betreuung und Begleitung an. Neben vielen Bewegungsmöglichkeiten können sich die Kinder und Jugendlichen auch im künstlerischen Bereich oder in Selbstverteidigung und Achtsamkeit versuchen. Des Weiteren werden Selbsthilfegruppen und Elterntreffs angeboten.

Während dem dreitägigen Eröffnungsfest wird es zu den Workshops rund um Bewegungs- und künstlerischen Aktivitäten auch viel musikalische Unterhaltung geben. Den Anfang macht am Freitag, 29. April Serej mit Mundartsongs und ab 22 Uhr ist Karaoke mit Lulu angesagt. Am Samstag steigt Jane Auer mit ihrer Live Band Jane & the Hellraisers selbst auf die Bühne. Für das leibliche Wohl sorgt Ivano Anesi mit seinem Essensstand Rose von Jericho. Der Eintritt ist frei. AW

Informationen zum Einweihungsfest sowie Angebot und Abos sind zu finden unter:
www.sidaefyn.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.