Villaggio Culturale goes out: «Kreisläufe des Lebens»

Am 4. August präsentiert das Projekt «Villaggio Culturale goes out» im chinoworb Theaterszenen und Gesang, die an einem Begegnungswochenende in der Worber SRK-Unterkunft entstanden sind. Der interkulturelle Chor Worb wird den Anlass musikalisch mitgestalten.

Bei «Villaggio Culturale goes out» handelt es sich um ein Projekt des Vereins Musikvermittlung Schweiz, ein künstlerischer Begegnungsraum, in welchem Menschen aus unterschiedlichen Kunstsparten aufeinandertreffen: Profis und Nicht-Profis, Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte, mit verschiedenen Muttersprachen und aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Das Projekt startete 2020 im Tessin, im abgelegenen Dorf Terra Vecchia, und hat seither kontinuierlich an Mitgliedern, Vernetzung und Professionalität gewonnen.

An sechs Wochenenden beschäftigt sich die Gruppe an verschiedenen Orten in den Kantonen Bern und Tessin mit kreativem Schreiben, (Bewegungs-)Theater und Musik, so auch am 3. und 4. August in der SRK-Kollektivunterkunft Worb. An diesem Theater- und Begegnungswochenende unter der Leitung von Ramazan Rahimi, Daria Thüringer, Anna Gebhardt und Selina Maria Batliner bringen die Teilnehmerinnen ihre Erlebnisse, Gedanken und Geschichten künstlerisch zum Ausdruck. Eine Auswahl der entstandenen Szenen zeigt die Gruppe einem interessierten Publikum am Sonntagnachmittag im chinoworb. Der interkulturelle Chor Worb, der seit Mai 2023 unter der Leitung von Selina Maria Batliner wöchentlich in der Kollektivunterkunft probt, wird den Anlass mitgestalten. Das Projekt wird von der Stanley Thomas Johnson Stiftung, der Burgergemeinde Bern, der Gemeinde Worb, dem Verein LIFE IS MUSIC und der reformierten Kirchgemeinde Worb unterstützt. KS

Kreisläufe des Lebens
Sonntag, 4. August 2024, 15 Uhr
chinoworb, Hauptstrasse 21
Eintritt frei / Kollekte

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.