Gottfried Egger: Worber Bierbrauer im 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert war es für Brauer nicht gerade üblich, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Der Worber Gottfried Egger (1830 bis 1913) hat es trotzdem getan. Die beiden unscheinbaren, von ihm beschriebenen Hefte lagen jahrzehntelang in einem ausrangierten Aktenschrank im Büro seiner Brauerei. Seine Nachfahren haben sie wiederentdeckt und im Selbstverlag veröffentlicht. Das Ergebnis ist eine lebendige, aufschlussreiche Lebensgeschichte, die so viel über die Lust am Brauen verrät wie über die Lust am Erfolg.