Sternenmatt: Worbs Parteien stehen hinter dem Projekt

Am 3. März 2024 stimmt die Worber Stimmbevölkerung über die Einzonung der Sternenmatt ab. Im Zuge des zustande gekommenen Referendums hat sich ein überparteiliches Komitee gebildet, das sich klar hinter die geplante Wohnüberbauung der Halter AG stellt. Die Gegnerinnen und Gegner sehen jedoch im Projekt Sternenmatt ein Risiko für Worb.

Weiterlesen »

Gemeindeordnung: Änderungen

Neben den Nationalen Vorlagen und der Sternenmatt hat das Worber Stimmvolk am 3. März auch über die Änderung der Gemeindeverfassung zu bestimmen. In der Worber Post wurde im März 2023 schon einmal darüber berichtet. Zur Erinnerung, nochmals die wichtigsten Punkte.

Weiterlesen »

Oberstufenzentrum Worb: Aus für Spezielle Sekundarklasse

Die regulären Sekundarklassen haben kritische Grössen erreicht, die Schulleitung kann es aus finanziellen und personellen Gründen nicht mehr länger verantworten, neben grossen Sekundarklassen noch eine spezielle Sekundarklasse zu führen. Nun wird die letzte Spez-Sek-Klasse in eine reguläre Sekundarklasse umgewandelt.

Weiterlesen »
IMG20231214152657

Kreditbewilligung: Bauarbeiten im Bereich Eggasse ab 2024

Im Bereich der Eggasse, Eggwaldstrasse sowie Eichen- und Buchenweg werden ab 2024 die in die Jahre gekommenen Wasserleitungen und Strassenbeläge saniert. Der nötige Rahmenkredit von 1,347 Millionen wurde vom Grossen Gemeinderat bewilligt. Die Bauarbeiten werden in zwei Etappen ausgeführt und dauern bis 2025.

Weiterlesen »
2312_Energiestadt-Foto

Energiestadt Worb: Die Köpfe hinter den Tipps

Seit 2021 erscheinen in der Worber Post unter dem Label Energiestadt Worb in jeder Ausgabe einfach umzusetzende Tipps zu Energieeffizienz, Biodiversität und Nachhaltigkeit im Konsum. Auf mehrmaliges Nachfragen aus der Leserschaft stellen wir nun die Köpfe hinter den Tipps vor.

Weiterlesen »