DSC_0457

Ehrungsanlass 2023: GGR-Jubiläum und herausragende Worberinnen

Am diesjährigen Behörden- und Ehrungsanlass wurde der Frauenverein Worb und Jugendschweizermeisterin im Gebrauchs- und Sporthundewesen Elanya Jeremias für ihr Engagement und ihre Leistungen ausgezeichnet. Ein weiterer Grund zum Feiern gab das 50-jährige Jubiläum des Grossen Gemeinderates. So haben sich, neben Behördenmitgliedern und Mitgliedern des Grossen Gemeinderates, auch über 20 ehemalige Parlamentsvorsitzende zum Bankett im Bärensaal eingefunden.

Weiterlesen »

Alterskonzept der Gemeinde Worb: Selbstbestimmt und sicher leben

Im Jahr 2012 wurde das Alterskonzept der Gemeinde Worb erstellt, elf Jahre später wird es überarbeitet, denn die Herausforderungen und Chancen der demografischen Alterung haben die Ausgangslage erneut verändert, neue Themen haben Einzug genommen. Ältere Menschen möchten heute die Möglichkeiten nutzen, bis ins fortgeschrittene Alter gesund zu bleiben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Gemeinde setzt auf die Bereitstellung vielfältiger Angebote und Dienstleistungen, um die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zu erfüllen.

Weiterlesen »

Bauabteilung Worb: Neue Leiterin ab April 2024

Elke Bergius tritt die Nachfolge von Urs Thöni an, der seine Stelle auf den 31. Dezember 2023 gekündigt hat. Die Bernerin ist keine Unbekannte in Worb, von 2014 bis 2017 war sie bereits als Projektleiterin Planung und Umwelt in der hiesigen Bauabteilung tätig.

Weiterlesen »
Kommunalfahrzeug

Kreditbewilligung: Neues Kommunalfahrzeug

Da die Anforderungen an die Fahrzeuge des Werkhofs relativ hoch sind, werden sie nach einer Betriebszeit von zehn Jahren ersetzt, um hohen Unterhaltskosten oder Ausfällen vorzubeugen. An der vergangenen Parlamentssitzung vom 16. Oktober 2023 wurde der Kredit über 210 000 Franken für den Ersatz eines Fahrzeuges mit Jahrgang 2011 bewilligt.

Weiterlesen »
IMG20231019153033

Bollstrasse: Sanierung bei der OLWO AG

Seit dem 9. Oktober müssen Verkehrsteilnehmende auf der Bollstrasse im Bereich der OLWO AG mit Verzögerungen rechnen. Mit den Sanierungsarbeiten soll der Strassenabschnitt verbreitert und die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2024 an.

Weiterlesen »
2309_Anriss-Wobo-Foto

OSZ Worbboden: Mittwochs im Schulhaus

Der Sanierungsbedarf des roten Schulhauses ist mittlerweile seit über zehn Jahren Dauerthema in Worb. Meistens ist von den Kosten oder abnehmenden Schülerzahlen die Rede oder es wird debattiert, wie der Schulraum effizienter genutzt werden könnte. Seltener zur Sprache kommt, wie es ist, im Wobo zu arbeiten, oder wofür die Schulanlage ausserhalb des Unterrichts noch dient. Ein Augenschein vor Ort.

Weiterlesen »
2309_Finanzen-Foto

Budget 2024 und Finanzplan 2024 – 2028: Restriktive Finanzpolitik einhalten

Auch wenn weiterhin Planungsunsicherheiten wie die Teuerung und der Krieg in der Ukraine bestehen, kann beim Budget 2024 mit einer Besserstellung gegenüber dem diesjährigen gerechnet werden. Für die Planungsperiode 2024 – 2028 ist es schwierig vorauszusagen, ob es zu einer Steuererhöhung kommt. Im Finanzplan 2024 – 2028 wird aber mit einem konstanten Steuerfuss von 1,7 gerechnet.

Weiterlesen »