Barbara Brechbühler und Edith Müller vom Frauenverein Worb erhalten Fr. 10 000.– von Christoph Zbinden, Generalagent der Mobiliar Emmental. Bild: zvg

Frauenverein Worb: Grosszügiges Sponsoring für «Mir Froue»

Der Dokumentarfilm «Mir Froue. Wir, der Frauenverein Worb» wird mit 10 000 Franken von der Mobiliar unterstützt. Das Filmprojekt von Regisseur Christian Knorr, der in Worb geboren und aufgewachsen ist, würdigt das Schaffen des gemeinnützigen Frauenvereins Worb, der sich seit fast 75 Jahren für das Gemeinwohl engagiert. Er spannt einen Bogen von den 50er Jahren bis heute und gibt Einblicke in das Leben und Wirken der Frauen, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken anregen. 

Verantwortlich für das Filmprojekt ist Edith Müller, die im Frauenverein die Sparte Kultur leitet. Sie konnte den freischaffenden Kameramann, Autor, Regisseur und Produzenten Christian Knorr für das Projekt gewinnen. Er porträtiert fünf Frauen im Alter von 86 bis 94 Jahren, die seit langer Zeit im Frauenverein Worb als Freiwillige tätig sind. Ihre spannenden und unterhaltsamen Geschichten wechseln sich ab mit Original-Filmausschnitten aus vergangenen Zeiten und heutigen Aktivitäten. Schliesslich äussert sich auch Barbara Brechbühler, die Präsidentin des Frauenvereins. Sie ordnet Vergangenes ein, spricht über die Bedeutung von gemeinnütziger, sozialer Arbeit und wagt Blicke in die Zukunft des Vereins. Der Film beleuchtet insbesondere die Bedeutung von gemeinnütziger, sozialer Arbeit, die Kraft und die Solidarität, die Frauen im Team entwickeln können, und grosse gesellschaftliche Themen wie Gleichstellung und Bildung. Aus diesem Grund unterstützt Die Mobiliar den Dokumentarfilm nun mit 10 000 Franken. «Ich freue mich sehr, dass ein Film würdigt, was unter anderem die fünf porträtierten Frauen und viele weitere Frauen seit fast 75 Jahren aufgebaut haben», sagt Christoph Zbinden, Generalagent der Mobiliar Emmental. «Der Frauenverein zählt heute über 600 Freiwillige. Ihr soziales und kulturelles Engagement ist eine grosse Bereicherung für die ganze Region.» 

Die Mobiliar beteiligt sich über ihre Jubiläumsstiftung am Film. Die Stiftung unterstützt Institutionen und Einzelpersonen, die in Wissenschaft, Forschung, Kunst oder in der Pflege des kulturellen Erbes tätig sind und sich für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft engagieren. «Mir Froue. Wir, der Frauenverein Worb» feiert im Oktober 2024 seine Premiere im chinoworb. KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour