Suffizienz-Tipp 9 – Suffizientes Wohnen

Beim Wohnen haben nicht nur Gebäudestandards für Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit sowie der Einsatz von nachhaltigen Materialien und Rohstoffen beim Bauen einen Einfluss auf die Umwelt, sondern insbesondere auch die individuellen Ansprüche an Wohnfläche und Ausstattung.

Weiterlesen »
2309_Ruhebank-Foto

Ruhebänke in der Gemeinde Worb: In der Ruhe liegt die Kraft

Wer hat nicht schon einmal Platz genommen auf einer der vielen Bänke, die an den schönsten, aussichtsreichsten, und oft an unerwarteten Plätzen in den Wäldern, neben blühenden Wiesen und an Wegrändern unserer Gemeinde stehen? Die nötigen Arbeitsstunden zum Bau und Unterhalt der Bänke werden jedoch nicht von der Gemeinde Worb, sondern vom Präsident des Ortsvereins, Sepp Graf, in Zusammenarbeit mit dem Zivilschutz geleistet. Die Worber Post hat sich einen Überblick verschafft.

Weiterlesen »
2309_Worber-Top-Martin-Freiburghaus

MARTIN FREIBURGHAUS

MARTIN FREIBURGHAUS, Inhaber des Keramik Atelier in Worb, wurde am diesjährigen internationalen Keramikpanorama in Murten als bester Keramiker ausgezeichnet.

Weiterlesen »
2309_Worber-Tops-Holzer

HOLZER-EQUIPE

In Zusammenarbeit mit dem Werkhof und dem Zivilschutz hat die HOLZER-EQUIPE der Männerriege den Brätliplatz auf der Wisle rundum erneuert. Es habe viel zu tun gegeben.

Weiterlesen »
2309_Worber-Tops-Luginbühl

SIMONE UND RETO LUGINBÜHL

Nach mehrmaligen Podestplätzen an Schweizermeisterschaften sowie anderen nationalen Wettkämpfen holten sich SIMONE UND RETO LUGINBÜHL auch beim 1. Eidgenössischen Weidlingswettfahren in Basel eine Kranzauszeichnung in ihrer jeweiligen Kategorie.

Weiterlesen »