Boulder Worb: Grundfinanzierung steht

Im Freizeithaus Worb entsteht eine attraktive Boulderanlage mit regionaler Ausstrahlung. Der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) hat das Projekt initiiert und bei der Planung mit Fachpersonen, der Gemeinde und interessierten Personen aus der Bevölkerung zusammengearbeitet.

Weiterlesen »

SC Worb: Mit konkretem Ziel in die Rückrunde

Die Drittligamannschaft des SC Worb hat auf dem fünften Tabellenrang in ihrer Gruppe überwintert. Auf den zweiten Rang beträgt der Rückstand fünf Punkte. Deutlich nach vorne abgesetzt hat sich einzig der FC La Neuveville-Lamboing, der 13 Punkte mehr auf dem Konto hat als die Worber und acht mehr als der zweitklassierte FC Länggasse Bern.

Weiterlesen »
2202_Sport-HC-Wisle-Foto

HC Wisle: 1.-HC Wisle-Cup am 12./13. März

Zum Saisonschluss im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle den traditionellen dreitägigen Treichlecup, das Juniorenturnier mit internationaler Beteiligung, zum 40. Mal austragen. Der Anlass hätte zum Jubiläum in einem besonderen Rahmen durchgeführt werden sollen. Bekanntlich musste das Turnier wegen Corona abgesagt werden. Auch 2021 wie auch im laufenden Jahr konnte beziehungsweise kann der Treichlecup sein Jubiläum nicht feiern. Corona verhindert eine sichere Durchführung und eine langfristige Planung.

Weiterlesen »
2202_Freiwilligenarbeit-Foto-1

Miliz- und Freiwilligenarbeit «Ich möchte den Jugendlichen die Leidenschaft für den Fussball weitergeben»

Martin Högger ist seit vielen Jahren Jugendtrainer beim Fussballclub SC Worb, einem der grössten Vereine im Fussballverband Bern-Jura.  Zwei Aktivmannschaften, 16 Juniorenteams (A–G), in denen 270 Junioren trainieren, und drei Seniorenmannschaften (30+, 40+ und 50+) zählen zum SC Worb, der sich und seine Spieler in den Worber Farben schwarz-gelb präsentiert.

Weiterlesen »

Femina Kickers Worb: Mit neuem Trainer in die Rückrunde

In der Vorrunde der laufenden Saison, die ab 26./27. März mit der Rückrunde weitergeführt wird, konnten die Femina Kickers die gesetzten Ziele nicht erreichen. Aus vier Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen resultierten 13 Punkte und damit der siebte Zwischenrang, bereits 15 Punkte hinter dem Leader FC Walperswil. Der angestrebte direkte Wiederaufstieg in die Nationalliga B ist damit ausser Rang und Traktanden gefallen. 

Weiterlesen »

Schachclub Worb: Verein wurde aufgelöst

1949 gründeten acht Freunde des Schachspiels den Arbeiterschachverein Worb, der später in Schachclub Worb umbenannt wurde. Nun wurde der Verein aufgelöst. Dafür plant der Schachclub Bantiger, künftig Spiele im Sternen Worb auszutragen.

Weiterlesen »
Training-19.1.22_2

Miliz- und Freiwilligenarbeit: Von den Freuden des Laufens

Seit 30 Jahren treffen sich die Mitglieder des Laufclubs Worb wöchentlich, um gemeinsam zu trainieren. Dabei steht nicht die Leistung an oberster Stelle, sondern der Spass am Laufen. Stefan Rebsamen erzählt von den Vorteilen eines Gruppentrainings und davon, wie man die Motivation nicht verliert.

Weiterlesen »
2110_Sport_EHC-Mannschaftsfoto

EHC Worb: Endlich wieder Meisterschaftsspiele

Kurz bevor die Saison 2020/21 vor rund einem Jahr wegen Covid-19 zuerst unterbrochen und wenig später gar abgebrochen wurde, konnte der EHC Worb das Spiel der ersten Runde austragen und mit einem 6:4-Erfolg gegen den HC Lerchenfeld erfolgreich gestalten. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit, dass ein Spiel der ersten Runde ausgetragen wurde. 

Weiterlesen »