Wirtschaft
Nach dem Rücktritt von Niklaus Sägesser vor einem Jahr konnte der vakante Sitz des Vereinspräsidenten mit David Santschi neu besetzt werden. Mit Sabina Renfer als Vizepräsidentin hat ein weiteres neues Gesicht Einsitz im Vorstand des Gewerbevereins genommen. Als zentrale Aufgabe sieht der neue Präsident, die Interessen des Gewerbes gegenüber der Gemeinde zu vertreten.
Heinz Stauffer übernahm am 1. August 1991 die Agentur der emmental versicherung in Worb von seinem Vater. Nach über 32 Jahren, in denen er die Kunden in den Mittelpunkt stellte und das Produkt auf deren Bedürfnisse anpasste, übergibt er die Agentur auf den 1. April seinem Nachfolger Simon Zaugg.
In den kommenden Monaten will sich Christof Läderach schrittweise aus der Geschäftsleitung seines Transportunternehmens zurückziehen. Thomas Kropf von der Daniel Kropf Transporte AG wird neuer Geschäftsführer.
2017 wurde die Gong TCM Praxis in Worb an der Hauptstrasse 12 eröffnet. Nun lädt sie die Worber Bevölkerung ein, die Heilmethoden und die Anwendungsbereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an zwei Tagen der offenen Tür vom 1. und 6. März näher kennen zu lernen.
Am 1. März 2024 wird bei der Altersbetreuung Worb schweizweit die erste Ladestation für E-Autos in Betrieb genommen, die ausschliesslich über die Bezahl-App TWINT genutzt werden kann. Das Projekt hat die Altersbetreuung Worb in Zusammenarbeit mit der international tätigen Firma Hectronic realisiert.
Branche: Pharma Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Spagyros AG – Natürlich, fürs Leben. Mit unseren von Hand hergestellten Arzneimitteln wie Spagyrom Lutschtabletten bei Halsschmerzen und Gemmo Knospenmazerat sowie unserer breiten Palette an Probiotika, Homöopathika und Schüssler Salzen, bieten wir bei vielen Krankheiten eine Lösung.
Vor rund einem Jahr hat sich Francesco Ianniello entschlossen, sich mit dem Handel von Lebensmitteln, vorwiegend Gemüse und Früchte, selbständig zu machen. In der Folge konnte er von einem Bekannten dessen Standplätze an den Wochenmärkten in Sumiswald und Moosseedorf und dessen Abonnenten des Gemüse-Bring-Service übernehmen. Als nächsten Schritt hat Francesco Ianniello am vergangenen Samstag sein «Lädeli» auf dem Areal der Brauerei Egger eröffnet.
Am Standort Worb SBB will die Brauerei Egger nun statt eines Umbaus der bestehenden Halle einen Neubau realisieren. Das Grundstück, auf dem die neue Brauanlage erstellt werden soll, hat die Brauerei Locher AG gekauft und stellt es der Worber Brauerei im Baurecht zur Verfügung. Wann Baubeginn ist, kann zur Zeit noch nicht gesagt werden.
Branche: Arbeitssicherheit / Arbeit in der Höhe Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Arbeit am hängenden Seil (Industrieklettern) an Orten mit schwierigem Zugang – Installation von Absturzsicherungsmassnahmen – Ausbildungen für Höhenarbeit, Absturzsicherung, Seiltechnik, Rettung und Confined Space – Verkauf und Service von Absturzsicherungsmaterial – Beratung für Zugangs- und Sicherheitskonzepte
Das Architekturbüro Brügger Architekten aus Thun wird das geplante Bauprojekt auf dem Gelände der Braui entwerfen. Was für viele Worberinen und Worber Honig für die Ohren sein dürfte: Das Siegerprojekt sieht vor, dass ein grosser Teil der vorhandenen Bausubstanz bestehen und somit die bauliche Geschichte des Areals erhalten bleibt.
Im Jahr 2003 hat Eveline Hubacher ihre Arbeit als dipl. Ernährungscoach aufgenommen. Sie hat bald einmal festgestellt, dass Ernährungswissen alleine nicht zum Ziel führt. Daher hat sie eine Ausbildung zur Nordic-Walking Instruktorin absolviert, um auch das Element Bewegung anbieten zu können. Mit einer weiteren Ausbildung als dipl. Mentalcoach schloss Sie die Lücke auf der mentalen Ebene in den Jahren 2011–2012. Nun hat Eveline Hubacher in der alten Mosterei an der Industriestrasse ihren Raum für Ernährungs- und Mentalcoaching eröffnet.
Prof. Reinald Brunner war über 30 Jahre Leiter der Neuroorthopädie am Universitätsspital Basel. Er weist eine grosse Erfahrung in der konservativen und operativen Behandlung von orthopädischen Problemen bei neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen auf, mit besonderem Schwergewicht auf Zerebralparese. Seit kurzem ist Prof. Brunner dank einer jahrelangen guten Zusammenarbeit mit Dr. Peter Wirz, dem Inhaber des MedMove in Worb, in einem Teilzeitpensum als Praxismitarbeiter im MedMove tätig.
Branche: Uhren und Schmuck Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen im Bereich des Verkaufs, der Reparatur und der Herstellung von Schmuck und Uhren an. Dabei können unsere Kunden sowohl persönlich in unserem Laden als auch bequem über unseren Webshop aus verschiedenen Marken auswählen.
Bereits im vergangenen Frühling hat die Migros angekündigt, dass sie das Filialnetz für Elektroartikel melectronics überprüfen und einen Teil dieser Läden schliessen wird. Nun hat sie bestätigt, dass die Filiale Worb im zweiten Quartal 2024, voraussichtlich im Mai, geschlossen wird.
Die Firma 3S Swiss Solar Solutions produziert seit ihrer Gründung im Jahre 2001 an ihrem Standort in Gwatt bei Thun Solarmodule. Dank der grossen Nachfrage arbeitete die Produktion in den vergangenen Jahren im Dreischichtbetrieb im Werk in Gwatt; insgesamt beschäftigt 3S derzeit rund 140 Personen. Zurzeit ist sie daran, in Worb-SBB einen zweiten Standort aufzubauen.
Jubel in der Worber Brauerei: Bereits zum dritten Mal dieses Jahr wurde eine Bierspezialität mit Gold ausgezeichnet. An den European Beer Star Awards in Nürnberg hat das «Dunkel» Spezialbier die Konkurrenz in seiner Kategorie hinter sich gelassen. Mit dem prestigeträchtigen Titel komplettiert die Brauerei einen wahren Medaillenreigen.
Branche: Polsterei Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Polster-Renovationen aller Art. Bettwaren und Matratzen von Waldhof Matratzenfabrik Kehrsatz kann man bei mir bestellen.
Der gemeinnützige Verein gleis2 sozialwerk steht vor einem bedeutenden Schritt in seiner 16-jährigen Geschichte. Im Mai 2024 wird der Umzug von der Alten Mosterei in Worb an die Sonnenbodenstrasse 8 stattfinden.
25 Jahre war Markus Lädrach Geschäftsleiter der OLWO AG Worb, des mit rund 140 Mitarbeitenden grössten Arbeitgebers von Worb. Nun hat er am vergangenen 1. November die Geschäftsleitung an seinen jüngeren Cousin Thomas Lädrach übergeben. Dieser war bisher Geschäftsführer der OLWO Erlenbach AG. Diesen Posten hat er bereits am 1. Mai an Nathalie Lädrach, der Tochter von Markus Lädrach, übergeben.
Im Sommer 2020 erweiterte die Hausarztpraxis Worb an der Richigenstrasse 4 ihre Räumlichkeiten und verlegte das Herzstück und den Empfang vom 1. Stock in das Parterre des gleichen Hauses.
Anlässlich der fünften Berufstour haben zwei Schülerinnen und drei Schüler der achten Klasse die Redaktion der Worber Post besucht, um einen Einblick in den Journalismus zu gewinnen. Dieses Jahr hat sich Julian Walker, Stürmer beim HC-Lugano, den bohrenden Fragen der Jungjournalistinnen und Nachwuchsreporter gestellt.
Das Künstlerehepaar Martin Freiburghaus und Monica Wenk hat in ihr Geschäft investiert. Keramik und textile Kreationen werden neu gemeinsam in sorgfältig renovierten und erweiterten Räumen in ihrem Haus an der Bollstrasse 7 in Worb präsentiert.
Branche: Fotografie, Dienstleistungen Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Reportage-, People- und Werbefotografie
Das Konzept der Worber Berufstour bewährt sich. Der Anlass, der in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden und dem Worber Gwärb organisiert wird, findet am 7. November 2023 zum fünften Mal statt.
Nachdem der beliebte Bioladen am 31. August vorübergehend schliessen musste, konnte am 14. Oktober Wiedereröffnung gefeiert werden. David Gerner, der vorübergehend die Geschäftsleitung übernommen hat und das gsund & gnuss Team haben die Zeit genutzt, um ein neues Konzept zu entwickeln.
Der Verwaltungsrat des Sportzentrums Worb AG hat im Hinblick auf den kommenden Winter beschlossen, dass der Gastronomieteil des Wisleparks nur noch mit einem stark reduzierten Angebot betrieben wird. So wird seit Mitte Oktober keine warme Küche mehr angeboten mit Ausnahmen. Diese sind Anlässe, Bankette und Events ab zehn Personen, für welche die erforderlichen Fachkräfte abgerufen werden können.
Am 3. Januar 1994 machte sich Rob Baartman beruflich selbständig und eröffnete an der Worber Blümlisalpstrasse sein Goldschmiedeatelier, 1997 zügelte er dieses an die Hauptstrasse 21 ins «Kinohaus». Seit April 2000 ist das Atelier mit Ladengeschäft an seinem heutigen Standort an der Hauptstrasse 20 zu finden. Das Atelier ist spezialisiert bei der Herstellung, Änderung und Reparatur von Schmuck. Am kommenden 23. Dezember wird Rob Baartman sein Atelier ein letztes Mal öffnen. Altershalber zieht er sich per Ende dieses Jahres aus dem Berufsleben zurück.
Seit 1976 werden Handfiguren in der Therapie mit Kindern verwendet. Die ersten Ansätze wurden inzwischen weiterentwickelt und Grundlagen für die Puppenspieltherapie geschaffen, wie diese damals genannt wurde. Heute spricht man von der Figurenspieltherapie, die noch nicht so bekannt ist, aber die laufenden Entwicklungen im psychotherapeutischen und kunsttherapeutischen Bereich aufnimmt. In Worb wurde vor wenigen Tagen eine Praxis eröffnet, in der die Figurenspieltherapie für Kinder angeboten wird.
Für die diesjährige Adventsausstellung haben sich Theres Läderach und ihre Mitarbeitenden etwas Besonderes ausgedacht. Vom 9. bis zum 19. November 2023 kann man sich auf mehreren Stockwerken auf dem Hof der Familie Moser auf die besinnliche Zeit einstimmen.
Branche: Zahnarzt, Mundgesundheit Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Orale Implantologie – Zahnersatz mit Titan- und Keramikimplantaten; Computergestützter Zahnersatz in 1 Sitzung mit der CEREC-Technologie; ca. 4000 angefertigte CEREC-Konstruktionen
Seit Mitte August wird die BEKB an der Bahnhofstrasse in Worb modernisiert und den veränderten Kundenbedürfnissen angepasst. Auch bei der BEKB hat die Bedeutung des klassischen Schaltergeschäftes in den letzten Jahren stetig abgenommen. Heute seien die flexible und selbständige Erledigung von Bankgeschäften, digitale Angebote und vor allem die persönliche Beratung gefragt. Dieser Entwicklung wird in der neuen BEKB Worb Rechnung getragen. Ab dem 16. Oktober wird die Bank mit ihrem vierköpfigen Team ihre Kundinnen und Kunden in den neuen Räumlichkeiten empfangen.
1928 gründete Fritz Rüfenacht in Worb eine Eisenwarenhandlung, die 1969 von den beiden Söhnen Fred und Heinz Rüfenacht übernommen wurde. Nachdem Fred Rüfenacht 1999 verstorben war, übernahm Heinz Rüfenacht die alleinige Geschäftsleitung. Er war bis kurz vor seinem Tod im vergangenen Juni im 85. Altersjahr noch täglich im Geschäft anzutreffen. Da jetzt trotz intensiver Suche keine Nachfolgelösung gefunden werden konnte, wird das Geschäft nach einem Räumungsverkauf Ende dieses Jahres endgültig geschlossen.
Branche: Käseverarbeitung, Käseaffinage und Käsevermarktung Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Wir kaufen regionale Käsesorten aus kleinen, oftmals familiengeführten Dorfkäsereien ein. Diesen Käse reifen wir anschliessend aus, bringen ihn in Form und packen ihn ab. Zum Schluss vermarkten wir den Käse über Absatzmittler oder direkt in unseren eignen Läden oder online.
Nach dem Wegzug der Brauerei an den Standort Worb SBB nächstes Jahr soll auf dem Areal der Brauerei in Worb nicht nur neuer Wohnraum entstehen, sondern auch ein Ort, mit dem sich die Menschen von Worb identifizieren können. Daher ist es den Eigentümern ein Anliegen, dass die Worber Bevölkerung in die Entwicklung miteinbezogen wird. Diese Möglichkeit bietet sich am 16. und 17. September 2023 an den Tagen der offenen Tür.
In Rüfenacht sind die ersten Liegenschaften an das Fernwärmenetz angeschlossen. Am 9. August hat die BKW AEK Contracting AG (BAC) Behördenmitglieder und die am Bau beteiligten Firmen zu einer Feier beim Schulhaus Rüfenacht eingeladen. Die Bauarbeiten bis Rüfenacht Zentrum sollen bis Ende dieses Jahr abgeschlossen werden.
Seit öffentlich wurde, dass der Bioladen gsund & gnuss in Worb in Schwierigkeiten steckt, hat sich einiges getan: Eine Interessensgemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, gemeinsam mit den Produzierenden wird auf Hochtouren an einer Reorganisation und Neuausrichtung des Worber Bioladens gearbeitet.
Branche: Bau Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Architektur (Planung und Bauleitung), Beratungen rund ums Bauen, Schätzungen von Liegenschaften
Die Pläne zur Realisierung der neuen Brau- und Abfüllanlage der Brauerei Egger AG nehmen Form an, am Freitag, 21. Juli 2023 wurde die Baueingabe eingereicht. Wenn alles so läuft wie vorgesehen, soll ab Sommer 2024 am neuen Standort beim Bahnhof Worb SBB Bier gebraut werden.
Seit 1997 ist die bega wohnen ag mit ihrem Gartenmöbel-Center und Bettenfachgeschäft an der Bollstrasse in Worb tätig, auf einem Grundstück, das ihre Muttergesellschaft, die Nordpark Aarau AG, anfangs der 90er Jahre erworben hat. Nun wird sie dieses Geschäft schliessen und führt daher seit dem 20. Juli einen Räumungsverkauf durch, der voraussichtlich bis Mitte September dauern wird.
Branche: Storenservice, Markisenanbieter, Jalousieanbieter Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Fachpartner für Beschattungen aller Art – Reparaturen – Montagen – Beratung
Wenn es um die Abfallentsorgung geht, dann gehört die Läderach Worb AG zu den grossen Playern in der Region. Das Unternehmen ist in 20 Gemeinden für den Abtransport von Kehricht zuständig. Dabei setzt die Firma auf neue Technologie; dieser Tage wird der zweite vollelektrische Kehrichtlastwagen in Betrieb genommen. Nicolas Läderach erzählt vom Wert des Abfalls und technischen Fortschritten in der Logistik.
Ende Mai wurde der Geschenkladen Harmony Life an der Worber Hauptstrasse für immer geschlossen. Am 15. Juli wird nun an dessen Stelle der Laden Wauzi Paradies, die Hundeboutique mit Herz, eröffnet. Inhaberin und Geschäftsführerin von Wauzi Paradies ist Sandra Schneider, die bereits die Hundeschule DOGether in harmony an der Wydenstrasse mit dem Welpen- und Junghundetraining, Einzelcoaching, Nasenarbeit, Mantrailing und Trickdog führt.
Gut 100 Personen aus Wirtschaft und Politik nahmen am diesjährigen Worber Wirtschaftsapéro vom 15. Juni teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird nach einer kurzen Information des Gemeindepräsidenten zu aktuellen Projekten sowie dem Vortrag eines Gastes jeweils der Worber Wirtschaftspreis verliehen.
In der Biobranche ist es derzeit nicht leicht; die Grossverteiler haben ihr Biosortiment in den letzten Jahren ausgebaut, gleichzeitig hat der Onlinehandel stark zugenommen, hinzu kommt der generelle Anstieg der Konsumentenpreise. Nach dem Hoch während der Corona-Pandemie muss auch das gsund & gnuss einen starken Kundenrückgang verzeichnen. Inhaberin Gabriela Streich bleibt dennoch positiv und will den Worber Bioladen neu ausrichten.
Branche: Praktizierender Tierarzt, Kleintiere Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Medizinische Versorgung von Katzen, Hunden und Nagetieren, Impfungen, Kastrationen, Diagnostik, Blutanalysen usw.
Die hohen Strompreise in Richigen machten im vergangenen Jahr schweizweit Schlagzeilen. Sie lösten jedoch auch einen Solarboom im Dorf aus, der bis heute anhält. Sieben Photovoltaikanlagen gab es bereits, 21 weitere sind seither in Rekordtempo gebaut und zum Teil bereits in Betrieb genommen worden, andere Anlagen sind in der Planungsphase. Da nun in Richigen bereits 37 % des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, entwickelt sich das Dorf sogar zu einem Vorzeigeprojekt.
Branche: Training & Regeneration / Gesundheitsbranche Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Neuro muscular screenings kurz n.m.s. ist eine Therapieform, die Kinesiologie, Osteopathie und traditionelle chinesische Medizin vereint.
Die fortschreitende Digitalisierung hat das Druckereigeschäft in den letzten Jahren stark verändert. Für Thomas und Stefan Aeschbacher, die die Druckerei seit 2016 in 5. Generation leiten, ist das allerdings keine Bedrohung. Die Brüder halten mit der Entwicklung Schritt, indem sie ihr Angebot mit innovativen IT-Dienstleistungen ergänzen.
Branche: Kinderbetreuung Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: Halb- und Ganztagesbetreuung für Kinder von 3 Monaten bis und mit Kindergarten. Individuelle und familiäre Kinderbetreuung
Am 23. März 2023 hat BLACKOUT, am ehemaligen Standort von Vögele Shoes beim Migros, einen Shop in Worb eröffnet. Für die JEANS FRITZ Schweiz AG ist es die 84. Filiale.