Sport

Im Freizeithaus Worb entsteht eine attraktive Boulderanlage mit regionaler Ausstrahlung. Der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) hat das Projekt initiiert und bei der Planung mit Fachpersonen, der Gemeinde und interessierten Personen aus der Bevölkerung zusammengearbeitet.

Die Drittligamannschaft des SC Worb hat auf dem fünften Tabellenrang in ihrer Gruppe überwintert. Auf den zweiten Rang beträgt der Rückstand fünf Punkte. Deutlich nach vorne abgesetzt hat sich einzig der FC La Neuveville-Lamboing, der 13 Punkte mehr auf dem Konto hat als die Worber und acht mehr als der zweitklassierte FC Länggasse Bern.

Am Wochenende des 18. und 19. Juni soll das traditionelle Fussballturnier für die Schulen der Gemeinden Worb und Vechigen auf dem Sportplatz Worbboden im gewohnten Rahmen durchgeführt werden.

Zum Saisonschluss im Frühjahr 2020 wollte der HC Wisle den traditionellen dreitägigen Treichlecup, das Juniorenturnier mit internationaler Beteiligung, zum 40. Mal austragen. Der Anlass hätte zum Jubiläum in einem besonderen Rahmen durchgeführt werden sollen. Bekanntlich musste das Turnier wegen Corona abgesagt werden. Auch 2021 wie auch im laufenden Jahr konnte beziehungsweise kann der Treichlecup sein Jubiläum nicht feiern. Corona verhindert eine sichere Durchführung und eine langfristige Planung.

Martin Högger ist seit vielen Jahren Jugendtrainer beim Fussballclub SC Worb, einem der grössten Vereine im Fussballverband Bern-Jura.  Zwei Aktivmannschaften, 16 Juniorenteams (A–G), in denen 270 Junioren trainieren, und drei Seniorenmannschaften (30+, 40+ und 50+) zählen zum SC Worb, der sich und seine Spieler in den Worber Farben schwarz-gelb präsentiert.

In der Vorrunde der laufenden Saison, die ab 26./27. März mit der Rückrunde weitergeführt wird, konnten die Femina Kickers die gesetzten Ziele nicht erreichen. Aus vier Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen resultierten 13 Punkte und damit der siebte Zwischenrang, bereits 15 Punkte hinter dem Leader FC Walperswil. Der angestrebte direkte Wiederaufstieg in die Nationalliga B ist damit ausser Rang und Traktanden gefallen. 

1949 gründeten acht Freunde des Schachspiels den Arbeiterschachverein Worb, der später in Schachclub Worb umbenannt wurde. Nun wurde der Verein aufgelöst. Dafür plant der Schachclub Bantiger, künftig Spiele im Sternen Worb auszutragen.

Seit 30 Jahren treffen sich die Mitglieder des Laufclubs Worb wöchentlich, um gemeinsam zu trainieren. Dabei steht nicht die Leistung an oberster Stelle, sondern der Spass am Laufen. Stefan Rebsamen erzählt von den Vorteilen eines Gruppentrainings und davon, wie man die Motivation nicht verliert.

Kurz bevor die Saison 2020/21 vor rund einem Jahr wegen Covid-19 zuerst unterbrochen und wenig später gar abgebrochen wurde, konnte der EHC Worb das Spiel der ersten Runde austragen und mit einem 6:4-Erfolg gegen den HC Lerchenfeld erfolgreich gestalten. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit, dass ein Spiel der ersten Runde ausgetragen wurde. 

Das Crowdfunding für die neue Boulderanlage im Freizeithaus in Worb ist erfolgreich abgeschlossen. 164 Personen haben das Projekt auf wemakeit mit 38 431 Franken unterstützt und somit das eingereichte Finanzierungsziel von 35 000 Franken übertroffen. Bis zur Realisierung fehlen nun noch rund 80 000 Franken. 

Am Wochenende des 3. bis 5. September führt der Reitverein Muri-Worb, nach der durch Corona bedingten Absage im vergangenen Jahr, seinen traditionellen Concours wieder durch. Ausgetragen wird die Springkonkurrenz wie gewohnt im zwischen dem Oberstufenzentrum und der Wannhalde gelegenen Toggenbühl. Bei schlechtem Wetter würde die Veranstaltung kurzfristig nach Münsingen auf den Allwetterplatz Schützerüti verlegt.

Laura Giudice, Nachwuchsläuferin aus Rüfenacht, hat unser Land am 16. Juli in Tallin an der U20 Europameisterschaft vertreten. Sie stellte im Vorlauf über 1500 m mit 4:23.28 eine neue persönliche Bestzeit (PB) auf, verpasste aber die Finalqualifikation um winzige 7 Hundertstelsekunden.

Nach einer überhaupt nicht nach den Vorstellungen der Femina Kickers verlaufenen Saison 2020/21, die mit dem bitteren Abstieg in die 1. Liga endete, strebt der Verein den direkten Wiederaufstieg in die Nationalliga B an. Aenderungen im Kader zeichnen sich nicht ab, hingegen ist der Trainerposten neu zu besetzen.

Nachdem in den beiden vergangenen Spielzeiten wegen Corona nicht alle Partien ausgetragen werden konnten, wird die neue Saison in der Hoffnung angepfiffen, dass endlich wieder eine ganz normale Meisterschaft ausgetragen werden kann. Der SC Worb wird diese mit einem weitgehend unveränderten Kader in Angriff nehmen. Er verliert jedoch seinen besten Torschützen, der die Chance erhält, sich in einer höheren Liga zu beweisen.