Büste

Gedanken zur Worber Geschichte: Worb in der Welt – die Welt in Worb

Die Gemeinde Worb ehrt neuerdings in einem «Ehrungsanlass» Personen, Gruppen, Mannschaften und Vereine, die Besonderes geleistet haben. Am 12. November 2021 fand zum erstenmal eine derartige Veranstaltung statt. Wegen seiner Verdienste um die Worber Geschichte wurde auch der Präsident der IG Worber Geschichte, der Rüfenachter Historiker Marco Jorio, geehrt. Er hielt die Festansprache, die hier in einer etwas überarbeiteten Form abgedruckt wird.

Weiterlesen »
2207_Worber-Tops-3-köpfe

IRIS DÜRST, ROLF MAURER und HEIDI MOSIMANN

In der Fraktion SP + Grüne im Gros­sen Gemeinderat (GGR) gibt es gleich drei Wechsel. Für die SP nehmen IRIS DÜRST und ROLF MAURER, beide aus Rüfenacht, Einsitz im Parlament. Sie rücken für SANDRA BÜCHEL und THOMAS GOETSCHI, die per Ende Juni zurückgetreten sind, nach. Den dritten vakanten Sitz in der Fraktion für die Grünen übernimmt HEIDI MOSIMANN aus Worb. Sie ersetzt CLAUDE WENGER.

Weiterlesen »
2207_Worber-Top-Ernst-Bützberger

ERNST BÜTZBERGER

Auch für die Mitte gibt es einen Wechsel im Gemeindeparlament. ERNST BÜTZBERGER aus Worb nimmt Einsitz im GGR und Vorstand der Partei. Der diplomierte Spenglermeister ersetzt THOMAS HOFER, der von beiden Ämtern zurückgetreten ist. Ebenfalls neu im Vorstand der Mitte Worb sind EDUARD WYSS (GGR) und YVO HOFER.

Weiterlesen »
IMG_4079

JULIAN REUSSER

Zum Abschluss seiner Lehre landet Neo-Polygraf JULIAN REUSSER im Dorfbrunnen. Hintergrund ist eine uralte Tradition aus dem Buchdruck: Das Gautschen. Dabei wird der Lernende nach bestandener Abschlussprüfung von seinen Arbeitskollegen überrascht und in einer Zeremonie zuerst auf einen nassen Schwamm gesetzt, mit einem Kübel Wasser übergossen und anschliessend im Brunnen untergetaucht.

Weiterlesen »
2206_Drogen-und-Vandalismus-Oliver-Rüesch

Oberstufenzentrum Worbboden: «Im Moment ist es ruhig im Wobo»

Vandalismus und Suchtmittelkonsum im Oberstufenzentrum Worbboden: die Hinweise zweier Parlamentsmitglieder an der Sitzung des Grossen Gemeinderates im Mai und der Beitrag der SP im Politforum in der Worber Post haben für Aufregung gesorgt. Schulleiter Oliver Rüesch erzählt von den Massnahmen punkto Gewalt- und Suchtprävention und der neuen Bildungsstrategie.

Weiterlesen »